Hier klicken und direkt zu den Leuchten und dem Zubehör Die rechteckige LED 3-Phasen Schienenleuchte „Rettango“ passt in alle gängigen 3-Phasen Schienensysteme. Die Leistung kann über einen DIP-Schalter, auch nach der Installation individuell angepasst werden (50, 57, 64 oder 70 Watt). Die Leuchten aus der „Rettango“ Serie sind in 4000 Kelvin (normalweiß) oder 6000 Kelvin … „NEW in: LED-Panel für 3-Phasen Schienen“ weiterlesen
Schlagwort: LED
New in: LED-Wandstrahler „Wall Light“
Die kompakten IP66 geschützten LED-Wandstrahler aus der „Wall Light“ Serie eignen sich für Fassaden- und Wandbeleuchtungen. Die Strahler sind mit 30 Watt und 70 Watt verfügbar. Das warmweiße Licht mit 3000 Kelvin in Verbindung mit einer hohen Lichtausbeute von 125 Lumen/Watt vermittelt eine optisch ansprechende und homogene Ausleuchtung. Speziell die 30 Watt Variante ist in … „New in: LED-Wandstrahler „Wall Light““ weiterlesen
Flimmerfreies Panel für Büros mit TIROLED „Evo Office 3“
Die neuen LED-Panels der „Evo Office 3“ Serie sind speziell für die Beleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen geeignet. Die Produktvorteile der neuen Evo Office 3 Panels: Frei einstellbare Farbtemperatur (3000, 4000 oder 6000 Kelvin) Dimmbares und flickerfreies Netzteil 4-seitig verbaute Hochleistungs-LED-Chip (SMD 4014) Lange Lebensdauer bis 50.000 Stunden TÜV Rheinland und GS zertifiziert Die TIROLED Evo Office … „Flimmerfreies Panel für Büros mit TIROLED „Evo Office 3““ weiterlesen
Licht-erreicht-Dynamik
Licht-erreicht-Dynamik Produkte durch erstklassiger Interpretation in Szene setzen Es bedarf einer Präsentation mit optimaler Darstellung, um die Kundschaft von der Einzigartigkeit hochwertiger Produkte zu überzeugen. Die Frage der perfekten Gestaltung steht hier im Mittelpunkt. Um den Blick anspruchsvoller Kunden einzufangen und ihn auf das Produkt zu fixieren, sind erstklassige Lichtverhältnisse daher grundlegende Voraussetzung. Die Basis … „Licht-erreicht-Dynamik“ weiterlesen
Physiknobelpreis für LED-Forscher
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die Japaner Isamu Akasaki und Hiroshi Amano sowie an den US-Amerikaner Shuji Nakamura. Die drei Wissenschaftler haben Leuchtdioden (LEDs) entwickelt, die blaues Licht emittieren. Das habe zur Entwicklung langlebiger und energiesparender Lichtquellen geführt, gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt. Die Auszeichnung ist heuer … „Physiknobelpreis für LED-Forscher“ weiterlesen