neue Hallenleuchten Serie „Neo“

Ab Mitte März 2022 kommt eine neue Serie an LED-Hallenleuchten. Die „Neo“ Serie ist verfügbar mit 100, 150 und 200 Watt mit 5700 Kelvin (tageslichtweiß). Die Leuchte hat eine Linse mit einem Abstrahlwinkel von 120°. Die Standardabdeckung kann einfach gegen 90° oder 60° Linsen für gebündeltes Licht getauscht werden. Dazu gibt es noch Zubehör wie … „neue Hallenleuchten Serie „Neo““ weiterlesen

LED Strahler Anti Korrosion „Mira-Mare“

Die LED-Strahler „Mira-Mare“ sind für korrosive Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit und hohem Salzgehalt im Wasser konzipiert. Das Aluminiumdruckgussgehäuse wurde durch eine elektrophoretische Behandlung und einer Pulverbeschichtung versiegelt. Bügel und Schrauben sind aus rostfreiem Stahl, die Abdeckung der Chips aus gehärtetem Glas und einer hochfesten Polycarbonatlinse. Ein Druckventil verhindert Dunst und Frost im Inneren. Die Strahler … „LED Strahler Anti Korrosion „Mira-Mare““ weiterlesen

TIROLED Evo Office LED Panel

Die TIROLED Evo Office LED Panele sind im Besonderen für die Ausleuchtung von Bildschirmarbeitsplätzen entwickelt worden. Durch eine spezielle Oberflächenbehandlung der Abdeckung ist es gelungen den UGR Wert unter 19 halten. UGR (Unified Glaring Rating) spiegelt den Wert wieder, der für die physiologische Blendung ausschlaggebend ist und laut DIN EN 12464-1 einen Wert von 19 nicht übersteigen. … „TIROLED Evo Office LED Panel“ weiterlesen

Wissenswertes zu EVG kompatiblen LED Röhren

Wenn Leuchtstoffröhren mit einem elektronischen Vorschaltgerät betrieben werden ist der Ersatz durch LED Röhren oftmals mühsam und zeitaufwendig, da die Verdrahtung der Halterung geändert werden muss. Hier leisten die EVG kompatiblen Röhren Abhilfe. Einfach Leuchtstoffröhre raus und LED-Röhre rein. Eine Doppelröhrenhalterung mit Tandemschaltung stellt hier die Ausnahme dar. Hier können die EVG kompatiblen Röhren nicht eingesetzt werden, da … „Wissenswertes zu EVG kompatiblen LED Röhren“ weiterlesen

Welche Lichtfarben gibt es und wo werden diese bevorzugt eingesetzt?

Bei Licht gibt es verschiedene Farbtemperaturen die in der Einheit Kelvin (K) angegeben werden. Grundsätzlich gilt: Je höher die angegebene Anzahl von  Kelvin ist, desto kälter wirkt das Licht. 3000 Kelvin (warmweißes Licht): Warmweißes Licht ist für Wohnräume geeignet und vermittelt eine gemütliche angenehme Atmosphäre.   Für den Arbeitsplatz ist diese Farbtemperatur nicht zu empfehlen, da man … „Welche Lichtfarben gibt es und wo werden diese bevorzugt eingesetzt?“ weiterlesen