DIN EN 13201

Die Normenreihe DIN EN 13201 schafft einen europaweit einheitlichen Beleuchtungsstandard für die Beleuchtung von Straßen, Wegen und Plätzen. Die Norm besteht aus fünf Teilen, wobei der erste Teil, die DIN 13201-1 eine rein nationale Norm ist und nur für Deutschland Anwendung findet. Die Teile 2 bis 5 gelten in der gesamten EU. Hintergrund zur DIN … „DIN EN 13201“ weiterlesen

Biologische Lichtwirkung

Licht ist nicht nur ein Mittel, um gut sehen zu können, es hat auch eine biologische Wirkung. Das bedeutet, dass Licht Einfluss auf psychische und physiologische Vorgänge beim Menschen hat. Die biologische Lichtwirkung wird auch als nichtvisuelle Lichtwirkung bezeichnet. Die Wahrnehmung kann in diesem Fall bewusst oder unbewusst erfolgen. Wie wirkt Licht auf die menschliche … „Biologische Lichtwirkung“ weiterlesen

Transformator

Transformatoren, kurz Trafos, sorgen dafür, dass die elektrische Spannung aus in die Betriebsspannung der angeschlossenen Leuchte umgewandelt werden, denn die Betriebsspannungen der Lampen unterscheiden sich in der Regel von der 230-Volt-Netzspannung. Eine alternative Bezeichnung für Transformator ist daher auch Spannungswandler. Wie funktioniert ein Transformator? Hier ist zwischen den beiden Arten konventioneller und elektronischer Trafo zu … Transformator weiterlesen